Das Programm „Gender Equality Accelerator“ des UN Global Compact fördert die Beschäftigung und die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen. Die Zehnder-Tochtergesellschaften in Vaux-Andigny (Frankreich) und Bolesławiec (Polen) nehmen seit 2022 daran teil. Auf diese Weise leistet die Zehnder Group ihren Beitrag zu den Sustainable Development Goals und schafft die Grundlage, dass Frauen berufliche Chancen besser nutzen können.
Wir stellen beispielhaft das Projekt im Zehnder-Werk im französischen Vaux-Andigny vor.
Für das Zehnder-Werk in Vaux-Andigny waren die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen für Frauen sowie der Wunsch nach einem ausgewogeneren Geschlechterverhältnis am Produktionsstandort die Motivation für die Teilnahme am UNO-Programm.
Um den besonderen regionalen Herausforderungen optimal zu begegnen, beschloss Zehnder gezielte Massnahmen in Vaux-Andigny umzusetzen: Es sollen Umkleideräume und separate Räume für Frauen entstehen sowie moderne Maschinen in der Produktion eingesetzt werden, um den Einsatz körperlicher Arbeit zu reduzieren. Dies wird es Frauen ermöglichen, in Bereichen zu arbeiten, die bisher vielleicht unattraktiv waren, und die Gesundheit und Sicherheit verbessern. Die Geschäftsleitung sucht zudem den Kontakt zu Bürgermeistern aus angrenzenden Kommunen, um Wege zu finden, den Transport der Mitarbeiterinnen künftig besser zu organisieren.
Patricia Gaultier, Directrice du département juridique et social
Bei Zehnder in Vaux-Andigny steht im Vordergrund, ein noch besseres Bewusstsein im Management und in der Belegschaft zu schaffen, dass die Beschäftigung von mehr Frauen zum Unternehmenserfolg beiträgt, also auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Durch die Umsetzung der Massnahmen möchte das Werk jedes Jahr den Anteil der Mitarbeiterinnen bis 2030 sukzessive auf 10% erhöhen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Inhalte
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt, um diese Inhalte einzubetten. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um darauf zuzugreifen.
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Um unseren Chatbot nutzen zu können, ist Ihre Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Eingaben erforderlich. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden in einer Cloud-Infrastruktur gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur Verbesserung unseres Services verwendet. Bitte beachten Sie: Ohne Ihre Zustimmung ist die Nutzung des Chatbots nicht möglich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.